Betazellen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Betazellen — Mikroskopischer Schnitt in H.E. Färbung. Die Langerhansschen Inseln (nicht zu verwechseln mit Langerhans Zellen), in ihrer Gesamtheit auch als Inselorgan bezeichnet, sind Zellagglomerate in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe… … Deutsch Wikipedia
Betazellen — Be̱ta|zellen vgl. B Zellen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
ITx — Langerhanssche Insel umgeben von exokrinem Gewebe, H.E. gefärbt Die Inselzelltransplantation oder auch Inseltransplantation, in der Forschung und der klinischen Praxis zum Teil abgekürzt als ITx, ist ein chirurgisches Therapieverfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Inseltransplantation — Langerhanssche Insel umgeben von exokrinem Gewebe, H.E. gefärbt Die Inselzelltransplantation oder auch Inseltransplantation, in der Forschung und der klinischen Praxis zum Teil abgekürzt als ITx, ist ein chirurgisches Therapieverfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Inselzelltransplantation — Langerhanssche Insel umgeben von exokrinem Gewebe, H.E. gefärbt Die Inselzelltransplantation oder auch Inseltransplantation, in der Forschung und der klinischen Praxis zum Teil abgekürzt als ITx, ist ein chirurgisches Therapieverfahren zur… … Deutsch Wikipedia
Diabetes mellitus — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) … Deutsch Wikipedia
Streptozotocin — Strukturformel Allgemeines Freiname Streptozocin Andere Na … Deutsch Wikipedia
Streptozotozin — Strukturformel Allgemeines Freiname Streptozocin Andere Na … Deutsch Wikipedia
Alters-Diabetes — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) … Deutsch Wikipedia
Altersdiabetes — Klassifikation nach ICD 10 E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 1 Diabetes) E11 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus (Typ 2 Diabetes) … Deutsch Wikipedia